Basel2037
Das Förderprogramm Basel2037 unterstützt Ihr KMU im Kanton Basel-Stadt dabei, nachhaltiger zu werden und aktiv zur Erreichung der kantonalen Klimaziele beizutragen.
Das Förderprogramm Basel2037 unterstützt Ihr KMU im Kanton Basel-Stadt dabei, nachhaltiger zu werden und aktiv zur Erreichung der kantonalen Klimaziele beizutragen.
Das Amt für Umwelt und Energie unterstützt Private und Organisationen bei der Umsetzung von Projekten, die das Interesse an Energiethemen steigern, zum Energiesparen motivieren und den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.
Dieser Förderschwerpunkt des Swisslos-Fonds Basel-Stadt unterstützt Organisationen, Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen, die ein Projekt zur Förderung des Klimaschutzes, der Biodiversität oder Zirkularität umsetzen möchten.
Der Kanton Basel-Stadt leistet Förderbeiträge bei Investitionen in die Grundinstallation der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Parkhäusern und Parkierungsanlagen.
Der Kanton Basel-Stadt setzt finanzielle Anreize für ausgewählte Massnahmen an und in Gebäuden. Förderbeiträge gibt es unter anderem für Baumpflanzungen, Grünflächen, Fassadenbegrünungen, Dachbegrünungen, Baumpflege und Energiesparmassnahmen.
Der als Public-Private-Partnerschaft gegründete Verein unterstützt etablierte und junge Basler Unternehmen bei der Umstellung auf zirkuläre Geschäftsmodelle.
Du erhältst einen zusätzlichen Förderbeitrag, wenn du eine energetische Dach- oder Fassadensanierung mit der Installation einer Photovoltaikanlage kombinierst.
Sie erhalten 500 Franken, wenn Sie für Ihre Liegenschaft einen GEAK Plus erstellen lassen (GEAK = Gebäudeenergieausweis).
Unternehmen im Kanton Basel-Stadt können beim Kauf von Elektrofahrzeugen von Förderbeiträgen profitieren.