GoNiña
Unsere Plattform sammelt leckere Angebote von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten, die ihre überschüssigen Lebensmittel an hungrige Food-Liebhaber weitergeben.
Unsere Plattform sammelt leckere Angebote von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten, die ihre überschüssigen Lebensmittel an hungrige Food-Liebhaber weitergeben.
Laden im Dorfkern von Riehen mit frischen, saisonalen Produkten von Bauern und Kleinproduzenten aus der Region Basel.
Kleiner, feiner Shop mit ausgewählten Lebensmitteln, Upcycling-Produkten und Vintage-Geschirr – alles für Ihre Ess- und Trinkkultur, fernab vom Supermarkt.
In unserer Foodkooperative gibt es frisches Gemüse, Obst sowie Produkte des täglichen Gebrauchs direkt vom Produzenten und Bauern aus der Region Basel. Und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Oase im Bahnhof SBB mit veganen Backwaren und anderen fleischlosen Genüssen.
Quartiermarkt auf dem Pausenhof der Primarstufe Isaak Iselin. Jeden letzten Samstag im Monat regional und saisonal einkaufen, essen, treffen und austauschen.
Markt vor dem Gemeindehaus Stephanus mit Produkten aus der Region und weiteren Angeboten für Gross und Klein.
Der GreenPick Pass Basel bietet ein illustriertes Büchlein mit täglichen Klimatipps und 50 Gutscheinen (im Wert von mind. CHF 400.–) für nachhaltige Angebote in Basel. Die Angebote kommen von Basler Organisationen, Impact-Start-ups und Geschäften, die schon heute aktiv die Zukunft gestalten.
Ein Onlineshop mit geretteten Lebensmitteln, die kurz vor oder über dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) sind. Auch Produkte mit Überproduktion oder Produktionsfehler und saisonale Produkte landen bei uns im Rettershop. Bei Secend sparst du bis zu 80% Rabatt.
Der Mittwochsmarkt auf dem Allschwilerplatz ist einer der Quartiermärkte in Basel. Er bietet nicht nur frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten, sondern auch einen sympathischen Begegnungsort mitten in der Stadt.