Aufleben

Projekt für mehr Biodiversität im Siedlungsraum, das Bevölkerung, Gemeinden und Unternehmen Handlungsmöglichkeiten zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität aufzeigt.

RegioFlora

Beratungs- und Koordinationstelle zur Erhaltung und Förderung der regionaltypischen Arten- und Genvielfalt von Wildpflanzen. Nutzen Sie auch den RegioFlora-Pflanzenfinder, um regionaltypische Wildpflanzen für Ihren naturnahen Garten zu finden!

Stielbruch

Stielbruch bindet klimagerechte Blumensträusse aus Gefundenem von hier und jetzt. Ästhetische Freude, die Menschen, das Klima und die Biodiversität schützt.

Förderbeiträge Umwelt und Bauen

Der Kanton Basel-Stadt setzt finanzielle Anreize für ausgewählte Massnahmen an und in Gebäuden. Förderbeiträge gibt es unter anderem für Baumpflanzungen, Grünflächen, Fassadenbegrünungen, Dachbegrünungen, Baumpflege und Energiesparmassnahmen.

Pflanzebroggi

Pflanzen aus zweiter Hand: Zimmerpflanzen, Stauden, Sträucher, Blumen, transportierfähige Bäumchen sowie Töpfe, Giesskannen und anderes Zubehör.

Natur in Basel

Biodiversität ist schön, lebendig und macht glücklich. Wir beraten Sie kostenlos vor Ort und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres naturnahen Gartens. E-Mail

Biogärtnerei am Hirtenweg

Saisonal wechselndes Angebot an biologischen Kräuter- und Gemüsesetzlingen sowie Wildstauden, Feigen- und Beerenpflanzen.

Stiftung Wirtschaft und Ökologie (SWO)

Die selbsttragende, gemeinnützige Stiftung bietet Beratung, Planung und Umsetzung von ökologisch wertvollen Flächen an – gemeinsam für mehr Biodiversität!

SWO: Beratung Naturnahe Gärten

Im Rahmen des Projekts «Mehr Biodiversität in der Schweiz – Umsetzung im Siedlungsraum» bietet die Stiftung Wirtschaft und Ökologie (SWO) Biodiversitätsberatungen vor Ort in Gärten und Liegenschaftsflächen an. Für alle, die ihre Wohnumgebung naturnah gestalten wollen.

mein Baum dein Baum

Möchtest du einen schönen Baum in deinem Vorgarten, der Schatten spendet? Das professionelle Team von mein Baum dein Baum pflanzt und pflegt ihn für dich.