Kalender

Jeder Tag ist ein Umwelt-Tag!

Hier erhältst du eine Übersicht über kommende Veranstaltungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit in Basel.

Kategorien
Merkmal
Filter

Filter: Zeigt 9 von 41 Angebote an

Flyer: Sauerkraut machen mit Plankton

Sauerkraut-Aktionstag bei plankton

Wie jedes Jahr im Herbst ernten wir frühmorgens gemeinsam die grossen Krautköpfe, hobeln, stampfen und würzen, bis daraus feines Sauerkraut entsteht. An diesem Tag lernst du von den plankton-Gärtnerinnen und -Gärtnern ganz praktisch die Kunst des Sauerkraut-Machens.

Wo: Plankton Bäumlihof-Feld (Busstation «Drei Linden»)
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe Weniger

Wie jedes Jahr im Herbst ernten wir frühmorgens gemeinsam die grossen Krautköpfe, hobeln, stampfen und würzen, bis daraus...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Plankton

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Eine Gruppe von ca. 15 Personen gräbt auf einer Wiese Pflanzlöcher.

Heckentag 2025

Am 8. November 2025 ist Heckentag!
Gemeinsam bringen wir Menschen zusammen, um am Hof Neu-Schauenburg in Pratteln neue Hecken mit einer Gesamtlänge von 200 Metern zu pflanzen – für mehr Biodiversität und eine lebendige Kulturlandschaft.
Dafür braucht es viele helfende Hände. Sei dabei und pflanze mit uns Zukunft!
Mittagessen wird offeriert. Weniger

Am 8. November 2025 ist Heckentag! Gemeinsam bringen wir Menschen zusammen, um am Hof Neu-Schauenburg in Pratteln neue...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Heckentag Schweiz

iCal exportieren

Im Kalender eintragen

Alt bewährt sich länger

Es gibt kein «weg». Wenn wir etwas wegwerfen, muss es irgendwohin gelangen. So lasst uns gemeinsam der Wegwerfmentalität entgegenwirken. Wir möchten zeigen, dass selbst aus scheinbar kaputten Geräten oder Kleidungsstücken wieder nützliche Dinge gemacht werden können. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Weniger

Es gibt kein «weg». Wenn wir etwas wegwerfen, muss es irgendwohin gelangen. So lasst uns gemeinsam der Wegwerfmentalität...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

reparierBar Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Logo: Secondhand Day 8.11.2025

Secondhand Day

Der Secondhand Day lädt dazu ein, das eigene, tägliche Konsumverhalten zu überdenken. Auch im Raum Basel sind Dutzende von Unternehmen mit dabei und zeigen, wie sie Wiederverwendung anbieten. Weniger

Der Secondhand Day lädt dazu ein, das eigene, tägliche Konsumverhalten zu überdenken. Auch im Raum Basel sind Dutzende...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Flyer: Trop chaud

Basler Vorpremiere: Trop Chaud

KlimaSeniorinnen vs. Switzerland
Ein Film von Benjamin Weiss. 2025, 78 Minuten.
Spezialvorstellung mit Rosemarie Wydler-Wälti, Daniel Hitzig (Produzent und Co-Autor) und Benjamin Weiss (Regisseur)
«Trop Chaud» blickt hinter die Kulissen des Kampfs der KlimaSeniorinnen gegen den Klimawandel. Die Aktivistinnen und ihr Anwaltsteam, juristische und wissenschaftliche Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie ein NGO-Campaigner sprechen über ihre Beweggründe und erzählen die Geschichte, welche die meisten Deutschschweizer Medien in ihrer Tragweite verpasst haben.

Weitere Termine im KinoKoni Basel: Mo 10.11., Di 11.11., Do 13.11., Fr 14.11., Mo 17.11., jeweils um 17.50 Uhr
Weitere Vorstellungen werden folgen.
Flyer «Trop Chaud» Weniger

KlimaSeniorinnen vs. Switzerland Ein Film von Benjamin Weiss. 2025, 78 Minuten. Spezialvorstellung mit Rosemarie Wydler-Wälti, Daniel Hitzig (Produzent...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

MattoGrosso Films

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Logo: Energieapéro beider Basel

Energieapéro beider Basel

Dekarbonisierung der Wärmeversorgung
Der Umstieg von Erdgas auf erneuerbare Energien erfordert in der Region Basel ein neues Management der Gasnetze. Gas wird in Zukunft voraussichtlich vor allem als Prozessenergie für die Industrie bereitgestellt. Wo Erdgas als Heizenergie wegfällt, rückt vielerorts Fernwärme nach. Wie funktioniert diese Umstellung?
Mit Anmeldung Weniger

Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Der Umstieg von Erdgas auf erneuerbare Energien erfordert in der Region Basel ein neues Management der...Mehr

Banner: Swiss Impact Forum

Swiss Impact Forum 2025 in Bern

Die Wirtschaft umgestalten
Das Swiss Impact Forum ist die führende Veranstaltung in der Schweiz für Unternehmen, Vordenker und Changemaker, die den systemischen Wandel vorantreiben. Auf dieser interaktiven Plattform arbeiten über 450 Teilnehmende zusammen, tauschen Ideen aus und ergreifen Massnahmen für eine regenerative und inklusive Wirtschaft. Von kühnen Aktionsplänen über die Verfeinerung der Wirkungsmessung bis hin zum Umgang mit Vorschriften – das Forum bringt das B-Lab-Ökosystem und weitere Bereiche mit Top-Experten und -Expertinnen zusammen, um Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Chancen zu verwandeln.
Anmeldung
Veranstaltung auf Englisch

Am Forum werden auch die Gewinnerinnen und Gewinner des Swiss Future Award bekannt gegeben. Der mit insgesamt CHF 50’000.– dotierte Preis fördert Start-ups und KMU, die den nachhaltigen Wandel in der Schweiz vorantreiben. Weniger

Die Wirtschaft umgestalten Das Swiss Impact Forum ist die führende Veranstaltung in der Schweiz für Unternehmen, Vordenker und...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

B Lab Switzerland

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Flyer zu «The Earth Circle Ecothon» mit Menschen im Gespräch

Earth Circle Ecothon zu nachhaltigem Tourismus

From Impact to Purpose: Sustainable Travel Starts Here
Progress Factors organisiert gemeinsam mit dem Capsule Hotel Chapter Basel bereits den zweiten Earth Circle Ecothon. Rund 70 engagierte Teilnehmende entwickeln in nur drei Tagen innovative, skalierbare und profitable Geschäftsideen für einen nachhaltigen Tourismus. Wer neue Wege für nachhaltiges Wirtschaften sucht und Lust hat, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, kann hier nicht nur mitgestalten, sondern auch selbst profitieren.

Was ist ein Ecothon? Ein 48-stündiger spielerischer Workshop zur Rettung des Planeten, der in den sozialen Medien gestreamt wird.
Wie läuft es ab? Teams treten gegeneinander an, um für ein ökologisches Problem die beste nachhaltige Geschäftsidee zu entwickeln.
Wer steckt hinter der Challenge? Jeder Ecothon hat einen Sponsor, der eine mit seinem Geschäft verbundene Herausforderung ins Zentrum stellt.

Der Ecothon findet in englischer Sprache statt (mit zweisprachigen Coaches).

Weniger

From Impact to Purpose: Sustainable Travel Starts Here Progress Factors organisiert gemeinsam mit dem Capsule Hotel Chapter Basel...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Progress Factors

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Fyler: Wilder Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur

Vernissage der Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur»

Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von überraschenden Naturparadiesen macht die Region Basel zu einem ökologisch äusserst interessanten und bedeutenden Lebensraum.

Münchenstein, Liestal und Buus sind die aktuellen Gewinnerinnen des Gemeinde-Wettrennens und ziehen an der Vernissage mit ihren Naturgeschichten ins Museum.BL ein. 42 Baselbieter Naturschätze können somit ab Herbst in der Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» entdeckt werden. Weniger

Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Museum.BL

iCal exportieren

Im Kalender eintragen