Kalender

Jeder Tag ist ein Umwelt-Tag!

Hier erhältst du eine Übersicht über kommende Veranstaltungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit in Basel.

Kategorien
Merkmal
Filter

Filter: Zeigt 18 von 34 Angebote an

Geschenkpakete mit roter Schleife

Geschenktausch-Aktion

Die Geschenktausch-Aktion ist seit 28 Jahren eine reine Kindersache. Kinder sortieren aus ihrem gebrauchten Spielzeug zwei Dinge aus, die gut erhalten sind und geben sie ab. Für eines erhalten sie am Aktionstag eine neues gebrauchtes, dass ein anderes Kind aussortiert hat. Das zweite ist für Kinder, die in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen leben.
Es geht also um Solidarität mit anderen, denen es weniger gut geht. Und es geht um Nachhaltigkeit – um’s Wieder- und Weiterverwenden.

2 Spielzeuge bringen und Bon erhalten: 10. November bis 6. Dezember
1 Spielzeug gegen Bon abholen: Mittwoch, 10. Dezember, 14–16 Uhr, Offene Kirche Elisabethen
Abgabeorte, -daten und alle Details: siehe «Mehr dazu»

Weniger

Die Geschenktausch-Aktion ist seit 28 Jahren eine reine Kindersache. Kinder sortieren aus ihrem gebrauchten Spielzeug zwei Dinge aus,...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
  • date Montag, 10. November 2025 - Mittwoch, 10. Dezember 2025
Filmplakat: Hoffnung für die Pioniere des Wandels – Eine Dokumentation der Gemeinwohl-Ökonomie

Film und Diskussion: «Hoffnung für die Pioniere des Wandels»

Unternehmensbeispiele aus Baden-Württemberg
Die Regionalgruppe ECOnGOOD (Gemeinwohl-Ökonomie) Basel/Lörrach lädt zum Filmabend mit anschließendem Gespräch.
Wie gelingt es Unternehmen, ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortlich zu handeln – und dabei auch finanziell erfolgreich zu bleiben? Was bedeutet es, Wirtschaft neu zu denken? Der Film dokumentiert Beispiele aus Baden-Württemberg.
Um Anmeldung wird gebeten: basel@econgood.org Weniger

Unternehmensbeispiele aus Baden-Württemberg Die Regionalgruppe ECOnGOOD (Gemeinwohl-Ökonomie) Basel/Lörrach lädt zum Filmabend mit anschließendem Gespräch. Wie gelingt es Unternehmen,...Mehr

Organisator

ECOnGOOD

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Gruppe von etlichen Velofahrerinnen und -fahrern

Critical Mass Basel

Die Critical Mass ist eine Art Fahrradtour, die in der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat stattfindet. Weltweit gibt bereits in über 300 Städten eine monatliche Critical Mass. Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.
Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung. Wir blockieren nicht den Verkehr – wir sind der Verkehr! Weniger

Die Critical Mass ist eine Art Fahrradtour, die in der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat stattfindet....Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Critical Mass Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Menschen und Verkaufsstände unter Bäumen auf dem Petersplatz

Flohmarkt Petersplatz im November

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten bis zu Latzhosen für die Kleinen gibt es hier alles, was man für das tägliche Leben so braucht – zu günstigen Preisen.

Jeden Samstag, von 7.30 bis 16 Uhr (ausser an Feiertagen und während der Herbstmesse)
Termine im November 2025: nur 29.11. Weniger

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Adventskranz aus Naturmaterialien

Adventskranz-Workshop

Gestalte deinen ganz persönlichen Adventskranz – nachhaltig, kreativ und mit Liebe gemacht.
Als Fördermitglied der Slowflower-Bewegung legen wir Wert auf regionale und ökologische Materialien: Schweizer Tannengrün, Bio-Koniferen aus Deutschland sowie handverlesene Trockenblumen und Zapfen aus eigener Sammlung.

Komm vorbei und «kränzle» mit uns in schönster Atmosphäre – im Gärtnerhuus im Schwarzpark oder beim Café Smilla im Neubad.
Mehr Infos und Anmeldung auf unserer Website. Weniger

Gestalte deinen ganz persönlichen Adventskranz – nachhaltig, kreativ und mit Liebe gemacht. Als Fördermitglied der Slowflower-Bewegung legen wir...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

sovalflowers

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Alte Zahnräder

Mühlemuseum: Mühle in Betrieb

Spannende Geschichten im Mühlemuseum: Einmal im Monat nehmen wir in der alten Mühle das Wasserrad in Betrieb. Helfen Sie, die Schieber am Dyych zu öffnen, und staunen Sie, wie die Wasserkraft das mächtige Rad antreibt. Wir erzählen von alten Legenden und der Geschichte der Mühle. Weniger

Spannende Geschichten im Mühlemuseum: Einmal im Monat nehmen wir in der alten Mühle das Wasserrad in Betrieb. Helfen...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Merian Gärten

iCal exportieren

Im Kalender eintragen

Winter Market & Stick Workshop Margo

Komm zu unserem stimmungsvollen Wintermarkt im Margo Creative Space & Store!
Entdecke nachhaltige, regionale und handgemachte Produkte von Basler Kreativschaffenden und anderen Brands – perfekt, um besondere Geschenke zu finden oder dich selbst zu beschenken.
Als Highlight erwartet dich ein kostenloser Stickworkshop beim Kauf eines Sticksets von CHF 17.50 – ideal, um selbst kreativ zu werden. Perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie alle ab 8 Jahren – keine Vorkenntnisse nötig! Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Sticksets, also sichere dir deines frühzeitig.

Wir freuen uns auf dich – auf inspirierende Begegnungen, kreative Ideen und winterliche Stimmung im Gundeli in Basel!
bypatricia, frolleingrau, miiuk.kids, Fibershed NL, munimei.kids, _sùùri, + weitere Brands
IG: margo_creativespace Weniger

Komm zu unserem stimmungsvollen Wintermarkt im Margo Creative Space & Store! Entdecke nachhaltige, regionale und handgemachte Produkte von...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Hand mit Heckenschere

Montagsführung: Alles über Hecken

Merian Gärten
Eine Hecke schützt nicht nur vor Blicken, sie ist auch für die Natur im Garten richtig wertvoll. Warum wir die Hecken manchmal auslichten, wie wir sie schneiden und welche Tiere darin leben.
Mit Gärtner Simon Cerf Weniger

Merian Gärten Eine Hecke schützt nicht nur vor Blicken, sie ist auch für die Natur im Garten richtig...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Merian Gärten

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
grüne Nähmaschine mit blauem Stoff

Näh-, Flick- und Strick-Abend im GundeliDräff

Der textile Abend beinhaltet: Flicken, Nähen, Stricken, Umgestalten, Sticken. Alle Arbeiten mit textilen Stoffen dürft ihr in den GundeliDräff mitnehmen und in Gesellschaft mit anderen Gleichgesinnten erledigen. Zwei Fachfrauen beraten und unterstützen euch. Weniger

Der textile Abend beinhaltet: Flicken, Nähen, Stricken, Umgestalten, Sticken. Alle Arbeiten mit textilen Stoffen dürft ihr in den...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

GundeliDräff

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Menschen und Verkaufsstände unter Bäumen auf dem Petersplatz

Flohmarkt Petersplatz im Dezember

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten bis zu Latzhosen für die Kleinen gibt es hier alles, was man für das tägliche Leben so braucht – zu günstigen Preisen.

Jeden Samstag, von 7.30 bis 16 Uhr (ausser an Feiertagen und während der Herbstmesse)
Termine im Dezember 2025: 06.12.; 13.12.; 20.12. Weniger

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Verkaufsstände und Menschen im Innern der Markthalle

Hallenflohmarkt-Wochenende: Markthalle Basel

Das Hallenflohmarkt-Wochenende in der Markthalle Basel. Immer am ersten Wochenende des Monats, Samstagabend und Sonntagmorgen. Diverse Bars und Streetfood-Stände ergänzen das Marktgeschehen.

Samstagsflohmarkt: 6.12., 11–16 Uhr
Sonntagsflohmarkt: 7.12., 11–16 Uhr Weniger

Das Hallenflohmarkt-Wochenende in der Markthalle Basel. Immer am ersten Wochenende des Monats, Samstagabend und Sonntagmorgen. Diverse Bars und...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Markthallen AG Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Workshop-Flyer: Wandel in meiner Stadt

Wandel in meiner Stadt

Ein spannender interaktiver Workshop! Plane und erkunde, wie du langfristig engagiert bleiben kannst für eine ressourcenleichte Gesellschaft – ob zu Hause, in deiner Nachbarschaft oder bei der Arbeit.
Mit verschiedenen Changemaker-Gästen und Fachleuten tauchen wir in das Thema ein und widmen uns der Übung «START-STOP-CONTINUE». Nachher feiern wir, was wir gelernt haben, teilen unsere Vorhaben und die Teilnehmenden, die das ganze Programm mitgemacht haben, erhalten ein spezielles Zertifikat.

Dieser Workshop ist der letzte in der Reihe des «GoSimple Challenge»-Programms. Du kannst an einzelnen Workshops teilnehmen oder … nimm am ganzen Programm teil, mit vier sehr spannenden Workshops sowie personalisierten Informationen, interessanten Challenges und Zugang zur Community! Weniger

Ein spannender interaktiver Workshop! Plane und erkunde, wie du langfristig engagiert bleiben kannst für eine ressourcenleichte Gesellschaft –...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

GreenUp

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Winterstimmung in den Merian Gärten

Gartenrundgang

Einführung in die Merian Gärten: Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir Sie in die magische Welt der Merian Gärten ein. Dieser Rundgang ist eine gute Gelegenheit, die Gärten in ihrer Gesamtheit kennenzulernen – und jedes Mal ein wenig anders. Weniger

Einführung in die Merian Gärten: Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir Sie in die magische Welt der...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Merian Gärten

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Sicht unter der Wettsteinbrücke hindurch zum St. Alban-Tal, im Vordergrund Weidlinge

Stadtführung: Basel nachhaltig

In Basel engagieren sich sowohl die Bevölkerung als auch die Politik, Behörden und Institutionen intensiv für eine nachhaltige Zukunft der Stadt. Mit dem grössten Fernwärmenetz der Schweiz, einem Netto-Null-Ziel bis 2037 und zahlreichen Initiativen sind bereits wichtige Schritte getan.
Auf unserem Nachhaltigkeitsrundgang erfahren Sie, welche historischen Entwicklungen zum heutigen Stand beigetragen haben, welche Anstrengungen Stadt und Kanton sowie viele weitere Akteurinnen und Akteure unternehmen und wie lokale Verhaltensweisen und Massnahmen mit dem globalen Kontext zusammenhängen. Aktuelle Herausforderungen werden ebenso beleuchtet wie nachhaltige Lösungsansätze.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie bekannte und unbekannte Ecken Basels kennen!

Preis: CHF 10.–
Buchung
Foto: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank Weniger

In Basel engagieren sich sowohl die Bevölkerung als auch die Politik, Behörden und Institutionen intensiv für eine nachhaltige...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Zwei Personen beim Bau einer Wieselburg aus aufeinandergeschichteten Steinen

Waldrand schaffen und Wieselburg bauen

Unterstützen Sie uns bei der Waldrand-Aufwertung auf dem Biohof Alpbad in Sissach. Bauen wir gemeinsam eine Wieselburg mit Nistkammer zur Aufzucht von Jungtieren für Wiesel, Hermelin und Co. Weniger

Unterstützen Sie uns bei der Waldrand-Aufwertung auf dem Biohof Alpbad in Sissach. Bauen wir gemeinsam eine Wieselburg mit...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

WWF Region Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Flyer: Weihnachten im Freiwerk

Weihnachtsbazar im Freiwerk

Am 13. und 14. Dezember verwandelt sich das Freiwerk wieder in einen festlich-kreativen Marktplatz. Freut euch auf handgemachte Produkte, kulinarische Leckereien, inspirierende Workshops und gemütliche Aktivitäten für die ganze Familie.

Kommt vorbei und erlebt die besondere DIY-Atmosphäre – perfekt, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und einzigartige Geschenke zu entdecken.

• Samstag, 13. Dezember: 14–20 Uhr
• Sonntag, 14. Dezember: 14–18 Uhr Weniger

Am 13. und 14. Dezember verwandelt sich das Freiwerk wieder in einen festlich-kreativen Marktplatz. Freut euch auf handgemachte...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Freiwerk

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
grüne Nähmaschine mit blauem Stoff

Näh-, Flick- und Strick-Abend im GundeliDräff

Der textile Abend beinhaltet: Flicken, Nähen, Stricken, Umgestalten, Sticken. Alle Arbeiten mit textilen Stoffen dürft ihr in den GundeliDräff mitnehmen und in Gesellschaft mit anderen Gleichgesinnten erledigen. Zwei Fachfrauen beraten und unterstützen euch. Weniger

Der textile Abend beinhaltet: Flicken, Nähen, Stricken, Umgestalten, Sticken. Alle Arbeiten mit textilen Stoffen dürft ihr in den...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

GundeliDräff

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Glühmost am Feuer

Glühmost am Feuer

Bei heissem Most am Feuer lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen. Vielleicht bist du interessiert, dich bei plankton zu engagieren, das Team kennenzulernen oder mehr über unsere Gemüse-Abos zu erfahren? Vielleicht bist du schon Teil der plankton-Community und möchtest gerne dein Feedback oder deine Ideen einbringen? Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Wo: Plankton Bäumlihof-Feld (Busstation «Drei Linden»)
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: eigene Tasse 😊
Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen Weniger

Bei heissem Most am Feuer lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen. Vielleicht bist du interessiert, dich bei plankton...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Plankton

iCal exportieren

Im Kalender eintragen