5. Gutschein für Bastelmaterial
Offcut ist als Materialmarkt eine Ergänzung zu Brockenstuben oder zur Bauteilbörse. © Weisswert
Das Selbermachen ist vielleicht nicht jedem gegeben. Mit einem Gutschein für Bastelzubehör aus zweiter Hand bist du fein raus: Du unterstützt eine sinnvolle Resteverwertung – und machst der hoffentlich bastelaffinen Geschenknehmerin eine Freude. Bei Offcut auf dem Dreispitz-Areal kann man hübsch gestaltete Gutscheine erwerben. Das Unternehmen sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien wie beispielsweise Farben, Bänder, Wolle, Bilderrahmen oder buntes Papier. Ein Paradies für kreative Bastler und Künstlerinnen.
13. Gutschein fürs Leihlager
Wer ausleiht und gemeinsam nutzt, spart Geld und Ressourcen. © Leihlager
Von der Nähmaschine über die Bandsäge bis zum Fondueset: Wir besitzen so viele Dinge, welche die meiste Zeit ungenutzt herumstehen. Aus ökologischer Sicht wäre es angebracht, sich diese Geräte gar nicht zu kaufen, sondern bei Bedarf gezielt zu leihen. Diesem Gedanken hat sich das Basler Leihlager verpflichtet: Aus einer grossen Auswahl kannst du dir dort gegen eine geringe Gebühr ausleihen, was dein Herz begehrt. Auch Jahresabos sind erhältlich. Zum Verschenken eignen sich die Geschenkgutscheine.
Zur Person: Mathias Plüss ist ein Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Umwelt. Sein Ratgeber «Weniger ist weniger» aus dem Echtzeit-Verlag versammelt zahlreiche Tipps für den klimafreundlichen Alltag. Bei Tamedia schreibt er den Umweltnewsletter Planet Plüss.