Themenwahl
- Alle
- Energie
- Ernährung
- Klima
- Mobilität
- Natur
- Ressourcen
- Wirtschaft
- Video

Carmela Petitjean-Guglielmino
Das italienische Gebäck von Da Graziella soll nicht nur köstlich schmecken, sondern auch nachhaltig produziert und verkauft werden. Um das zu erreichen, hat das Familienunternehmen von Mitinhaberin Carmela Petitjean-Guglielmino einiges verändert – und ist Teil des Swisstainable-Programms.

Thomas Zaugg und Lukas Curschellas
Basels grösste Photovoltaikanlage befindet sich im Hafen Kleinhüningen. Die Rhenus Alpina AG will damit mittelfristig den Eigenbedarf an Strom decken. Das Logistikunternehmen strebt bis 2045 «Netto Null» an und wird dafür immer mehr Maschinen und Fahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen, erklärt Thomas Zaugg, Leiter Corporate Development.

Steffen Frommann und Nando Quagliati
Steffen Frommann und Nando Quagliati vom Verein «Kraut und Rüben» sind auf unterschiedlichen Wegen zu ihrem Engagement gelangt: Der Pharmazeut und der Philosoph pflanzen, giessen und ernten Gemüse im naturnahen Gemeinschaftsgarten im St. Johann-Quartier.

Tatjana Nebel und Jürg Stöcklin
Der Verein «Natur in Basel» bietet kostenlose Beratungen für Privatpersonen zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet des Kantons Basel-Stadt an. Gemeinsam mit den Eigentümer:innen werden konkrete Vorschläge für naturnahe Gestaltungen erarbeitet, die sowohl der Natur als auch dem Stadtklima zugutekommen.