Menschen und Projekte

Erfahre, wie sich Baslerinnen und Basler konkret für die Welt von morgen einsetzen und lass dich inspirieren.

Möchtest du dich oder dein Projekt hier vorstellen?

banner-image

Themenwahl

Filter
  • Alle
  • Energie
  • Ernährung
  • Klima
  • Mobilität
  • Natur
  • Ressourcen
  • Wirtschaft
  • Video
Steffen Frommann und Nando Quagliati

Steffen Frommann und Nando Quagliati

Verein Kraut und Rüben

Steffen Frommann und Nando Quagliati vom Verein «Kraut und Rüben» sind auf unterschiedlichen Wegen zu ihrem Engagement gelangt: Der Pharmazeut und der Philosoph pflanzen, giessen und ernten Gemüse im naturnahen Gemeinschaftsgarten im St. Johann-Quartier.

Verein Natur in Basel bei einer Gartenberatung

Tatjana Nebel und Jürg Stöcklin

Verein Natur in Basel

Der Verein «Natur in Basel» bietet kostenlose Beratungen für Privatpersonen zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet des Kantons Basel-Stadt an. Gemeinsam mit den Eigentümer:innen werden konkrete Vorschläge für naturnahe Gestaltungen erarbeitet, die sowohl der Natur als auch dem Stadtklima zugutekommen.

Pascale Steck und Sarine Waltenspül

Projekt gemeinsam aufbrechen

Der Klimawandel heizt im Hochsommer unserer Stadt immer mehr ein. Wo aber versiegelte Flächen zu Grünraum umgestaltet werden, entstehen Schatten und Regenwasserspeicher. Sarine Waltenspül hat ihre Wohngenossenschaft Cohabitat davon überzeugt, zusammen mit «gemeinsam aufbrechen» eine Betonfläche zum bepflanzten Sitzplatz umzufunktionieren.

Salvatore Antonazzo

Food Waste Hero GmbH

Food Waste Hero rettet Lebensmittel und schafft Perspektiven: Günstig einkaufen, Ressourcen schonen und Inklusion stärken – alles in einem Projekt.

Christoph Widmer

Verein Malian

Der Verein Malian unter Geschäftsleiter Christoph Widmer begleitet Menschen zurück in den Berufsalltag. Ein Teil des Teams stellt in der kleinen Manufaktur im historischen Wirtshaus St. Jakob feine Produkte aus geretteten Lebensmitteln her.

Valeria Jeremias

Basel Tourismus

Die Destination Basel ist seit Ende 2024 nach dem internationalen TourCert-Standard für nachhaltigen Tourismus zertifiziert. Die Auszeichnung sei das Resultat der guten Zusammenarbeit aller Akteure, sagt Valeria Jeremias, Manager Sustainability bei Basel Tourismus.

Folge uns und entdecke spannende Neuigkeiten