Für kleine Besorgungen: Velo mit Korb
Kleine Besorgungen lassen sich ganz einfach mit einem E-Bike erledigen. © Amt für Umwelt und Energie
Wenn du nur ein paar Kleinigkeiten transportieren möchtest, ist ein Leihvelo mit Korb die ideale Wahl. Damit kannst du deine Einkäufe, Flohmi-Funde oder Pakete gemütlich nach Hause bringen – ganz ohne Parkplatzsuche oder Stau.
In Basel findest du an vielen Standorten Mietvelos mit Korb, die du unkompliziert und kostengünstig per App buchen kannst. Und das Beste: Die meisten sind elektrisch betrieben, sodass du auch schwere Lasten oder steile Strecken mühelos meisterst!
Hier die Anbieter im Überblick:
Alternativ kannst du auch ein Leichtmotorfahrrad mit kleinem Stauraum ausleihen – damit bist du ganz ohne Treten und bis zu 20 km/h unterwegs. In Basel werden solche Leichtmotorfahrräder über Go Green City angeboten.
Für etwas mehr Platz: Lastenräder
Mit einem E-Cargobike bringst du Lasten bis zu 100 kg sicher und umweltfreundlich von A nach B. © Béatrice Koch / Mobilitätsakademie
Manchmal reicht ein normaler Velokorb nicht aus – zum Beispiel dann, wenn du grössere Einkäufe erledigst, schweres Gepäck transportierst oder mit Kindern unterwegs bist. Genau hier kommen elektrische Cargobikes ins Spiel: Die Lastenräder bieten viel Stauraum, sind überraschend wendig und transportieren bis zu 100 kg Last mühelos durch die Stadt.
In Basel stehen an über 20 Standorten elektrische Cargobikes bereit, die du über Carvelo stundenweise mieten kannst. Die Buchung ist unkompliziert: Online reservieren, beim nächsten «Host» abholen – und losfahren!
👉Zum Anbieter: Carvelo
Für grosse Dinge: Carsharing & Mietwagen
Mit einem Mietauto lassen sich auch grössere Gegenstände bequem und umweltfreundlich transportieren. © Amt für Umwelt und Energie
Wenn du etwas Grösseres transportieren möchtest, ist ein Carsharing- oder Mietauto die ideale Lösung. Darin finden Dinge wie ein Fernseher, Pflanzen aus dem Gartencenter oder sogar einige Möbelstücke problemlos Platz.
In Basel steht dir eine grosse Auswahl an Anbietern zur Verfügung, über die du ein Fahrzeug ausleihen kannst – von Carsharing-Diensten über private Vermietungen bis hin zum klassischen Mietwagen. So findest du garantiert das passende Auto für dein Vorhaben – und setzt dabei auf eine praktische, umweltfreundliche Transportlösung.
Carsharing-Dienste:
Private Fahrzeugvermietung:
Klassischer Mietwagen:
Für richtig viel Stauraum: Miettransporter
Für richtig viel Stauraum eignet sich ein Miettransporter. © Pexels
Wenn du richtig viel Platz brauchst – zum Beispiel für einen Umzug, den Transport von sperrigen Möbeln oder für grössere Anschaffungen – ist ein Transporter eine praktische Wahl. In diesem Fall wirst du bei QuickRent fündig: Der Anbieter vermietet verschiedene Modelle, die du stundenweise oder auch für mehrere Tage mieten kannst – ganz nach deinem Bedarf und Budget. Auch Mobility bietet einige Lieferwagen in Basel an (Fahrzeugkategorie «Transporter»).
Alternativ kannst du über Carvelo einen elektrischen Kleintransporter buchen, den sogenannten «Smargo». Auch darin findet jede Menge Platz – und du transportierst deine Güter komplett CO2-frei durch die Stadt.
Die Anbieter im Überblick:
Mobilitätskarte: Leihfahrzeuge in deiner Nähe
Ob Velo, Cargobike oder Mietauto – die Karte zeigt dir alle verfügbaren Angebote in deiner Umgebung. © Canva / © BS
Damit du schnell siehst, welche Sharing-Angebote direkt vor deiner Haustür verfügbar sind, gibt es vom Kanton Basel-Stadt eine interaktive Karte. Sie zeigt dir alle Car- und Velosharingangebote in Basel auf einen Blick – übersichtlich, aktuell und einfach zu bedienen.
👉 Hier geht’s zur Karte
Noch mehr zur nachhaltigen Mobilität in Basel
Auf Basel unterwegs dreht sich alles um nachhaltige Mobilität in Basel. © Sabine Schneeberger / Bilddatenbank BS
Wenn du dich noch intensiver mit dem Thema nachhaltige Mobilität in Basel beschäftigen möchtest, lohnt sich ein Besuch auf der Plattform Basel unterwegs. Dort findest du viele nützliche Tipps, Inspirationen und weiterführende Informationen rund um umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt.
👉 Hier geht’s zu Basel unterwegs